Ein paar Zahlen helfen, sich ein Bild von diesem beeindruckenden Werk zu machen, das 2013 für ein großes multinationales Ölunternehmen in Auftrag gegeben wurde und für denIrak bestimmt war: Der Auftrag umfasste die Lieferung von 24 elektrischen Umspannwerken für insgesamt 36 Container und eine Gesamtfläche von über 2.000 Quadratmetern.
Jedes Umspannwerk war für die Unterbringung von Schalttafeln vorgesehen, enthielt aber auch Batterieräume.
Die Struktur bestand aus IPE-Basisträgern und einer Verkleidung mit 20/10 Wellblech, das innen mit feuerfesten Platten isoliert war.
Der Boden war ein schwimmender Boden aus geprägtem Stahl und mit säurefester Farbe beschichtet.
In Anbetracht der Besonderheit des Standorts und der extremen Empfindlichkeit der darin enthaltenen Instrumente war auch die gelieferteAnlagentechnik nicht weniger beeindruckend.
Das interneelektrische System wurde nämlich mit einerelektrischen Außenbeleuchtung, einer zentralen Klimaanlage (angesichts der beträchtlichen Größe des Bauwerks) und integrierten Feuermelde-, Rauchmelde- und Feuerlöschsystemen kombiniert.