Im Jahr 2011 beauftragte ein bekanntes italienisches Bauunternehmen, das im Bereich des großen Infrastrukturbaus tätig ist, New House mit dem Bau von modularen Fertigeinheiten für die Unterbringung von Arbeitern und Technikern, um den Bedarf für den Bau wichtiger Eisenbahnknotenpunkte zu decken.
Die geringe Verfügbarkeit von Flächen für die Positionierung der Module erforderte eine Lösung, die den Platz optimiert. Das Ergebnis wurde durch den Entwurf und die Konstruktion von vier dreistöckigen Gebäuden, die jeweils aus modularen Fertigteilen bestehen, leicht erreicht. Für den Bau der Wohnungen wurden isolierte Fertigmodule mit einer Größe von jeweils 10,00 x 2,50 Metern verwendet.
Die Wohnungen wurden mit eigenen Bädern, Elektroinstallationen, Außentreppen und Möbeln ausgestattet. Das Projekt führte zu einer Gesamtentwicklung von vorgefertigten Metalleinheiten mit einer Fläche von über 4.000 m², die sich aufgrund der Funktionalität der Räume als äußerst wünschenswerte Lösung für den Kunden erwies.