Sie werden es vielleicht nicht glauben, aber die Welt der Fertighäuser ähnelt in vielerlei Hinsicht den Bauspielen. Auch hier haben wir nämlich die Grundstrukturen: die Monoblock-Fertigteile, die genau wie die berühmten Bauklötze verschiedene Größen und Farben haben können; und genau wie im Spiel ist es auch bei den Fertigteilen möglich, durch das Zusammenfügen mehrerer Module unendliche Konstruktionen zu schaffen. Das ist die große Chance, die modulare Fertighäuser bieten.
Aber was ist ein modulares Fertighaus?
Die Modularität der Vorfertigung bezieht sich auf das Konzept des Moduls und basiert auf der Verwendung und Wiederholung von Grundmustern, um komplexere Strukturen zusammenzustellen und zu entwickeln. Genau wie bei Bauklötzen…
Die einzelnen Basiskomponenten können miteinander verbunden werden (manchmal mit Hilfe von Zubehör oder ergänzenden Metallmaterialien), um komplexe Strukturen zu schaffen, die den funktionalen und räumlichen Anforderungen ihrer Nutzer voll entsprechen.
Das Ergebnis ist das sogenannte modulare Fertighaus. Die Strukturen können horizontal und vertikal nebeneinander auf einer, zwei oder drei Ebenen platziert werden und eignen sich für jede Art von Raum, da sie je nach Bedarf perfekt ausgestattet und sogar passend dekoriert werden können.
Welche modularen Lösungen kann es geben?
Nach mehr als vierzig Jahren Erfahrung haben wir tatsächlich modulare Fertighäuser aller Art und für jeden Geschmack gesehen und hergestellt. Die Lösungen sind in der Tat zahlreich und können an jede Nutzungsanforderung, aber auch an den Platzbedarf angepasst werden.
Die einfachsten haben regelmäßige Formen mit kurzen und langen Seiten in verschiedenen Größen. Die komplexeren haben keine regelmäßigen Formen, sondern entwickeln unterbrochene oder gebrochene Geometrien und können originellere Konfigurationen annehmen, sowohl für eine bessere Ästhetik als auch zur Anpassung an die Eigenschaften des Ortes, an dem sie aufgestellt werden sollen.
In welchen Bereichen können modulare Fertighäuser eingesetzt werden?
Typische Lösungen sind Schulhallen, vorgefertigte modulare Büros, Schlafsäle, Umkleideräume, Turnhallen, Kantinen und Erholungsräume.
Die Anwendungsmöglichkeiten sind praktisch endlos. Einer der großen Vorteile der modularen Fertighäuser ist ihre extreme Vielseitigkeit. Es ist nämlich möglich, zwei oder mehr Module zu kombinieren, um komplexe, maßgeschneiderte Lösungen auf einer oder mehreren Etagen zu schaffen.
Auch im Inneren kann jede modulare Fertigeinheit nach Belieben ausgebaut werden, indem Wände, Einbauten und Zubehör hinzugefügt oder entfernt werden, um Räume zu erhalten, die den Anforderungen voll und ganz entsprechen.
Modulare Fertigbäder können u.a. auch in Batteriepaketen realisiert werden, mit verschiedenen möglichen Konfigurationen.
Welche Normen muss eine vorgefertigte modulare Einheit erfüllen?
Alle modularen Fertigeinheiten sind in der Lage, die von den geltenden Normen geforderten Eigenschaften zu erfüllen, und zwar gemäß den spezifischen Anforderungen, die im Wesentlichen je nach Verwendungszweck und Standort variieren.
Die strukturellen Eigenschaften sind beispielsweise anders, wenn das Bauwerk für Bergregionen bestimmt ist (wo es einer höheren Schneelast standhalten muss) als an der Meeresküste.
Die verschiedenen Verwendungszwecke bringen auch unterschiedliche Anforderungen mit sich: zum Beispiel in Bezug auf die Oberflächen (gemäß den Hygienevorschriften, den örtlichen Vorschriften und den Vorschriften zur Sicherheit am Arbeitsplatz) oder in Bezug auf die Feuerbeständigkeit (gemäß den für den jeweiligen Fall geltenden technischen Vorschriften) oder die Isolierung und die Installationen (gemäß dem ehemaligen Gesetz 10 zur Eindämmung des Energieverbrauchs und der Sicherheit am Arbeitsplatz).
Ebenso unterschiedlich sind die Merkmale für temporäre oder permanente Fertighäuser oder Büromodule als für Lagerhäuser oder Fertigmodule für Baustellen.
Sobald der spezifische Bedarf ermittelt wurde, ist es immer möglich, eine perfekte Anpassung der modularen Fertigeinheiten an die geltenden Standardanforderungen zu erreichen.