Was ist ein modulares Fertighaus?
Heute ist das Konzept des Moduls in vielen verschiedenen Bereichen zu finden. Von der Stadtplanung bis zur Architektur, von Möbeln bis zum Industriedesign, das Konzept ist immer das gleiche und basiert auf der Verwendung und Wiederholung von Grundschemata, um komplexere Strukturen zu komponieren und zu entwickeln. Die gleiche Philosophie wird auch bei Fertighäusern angewandt. Die grundlegenden, standardisierten Einzelkomponenten, die so genannten‚Monoblöcke‚, können zusammengefügt werden (manchmal mit Hilfe von Zubehör oder ergänzenden Metallmaterialien), um komplexe Strukturen zu schaffen, die den funktionalen und räumlichen Anforderungen ihrer Nutzer entsprechen. Ein Beispiel dafür sind die nebeneinander liegenden oder zwei- oder dreistöckigen Gebäude, die häufig für vorgefertigte Büros, Werkstätten oder Schlafsäle und Kantinen verwendet werden.
Was sind die wichtigsten Anwendungen von modularen Fertighäusern?
Praktisch unendlich. Einer der großen Vorteile von Monoblöcken und modularen Fertighäusern ist ihre extreme Vielseitigkeit. Es ist nämlich möglich, zwei oder mehr Module zu kombinieren, um komplexe, maßgeschneiderte Lösungen auf einer oder mehreren Etagen zu schaffen. Auch im Inneren kann jede modulare Fertigbaueinheit nach Belieben ausgebaut werden, indem Wände, Einrichtungsgegenstände und Zubehör hinzugefügt oder entfernt werden, um Räume zu erhalten, die vollständig den Anforderungen entsprechen. Mit der modularen Fertigbautechnologie lassen sich Schulen, Büros, Fitnessstudios, Kantinen und Aufenthaltsräume, Umkleideräume, Toiletten auch in Batteriebauweise, Tankstellen und vieles mehr realisieren.
Kann ein modulares Fertighaus ein Haus werden?
Die Antwort lautet: „Natürlich!“. Tatsächlich gibt es unter den vielen Anwendungen von modularen Fertighäusern auch die Möglichkeit, unabhängige oder mehrgliedrige Wohnmodule zu schaffen. Ein Beispiel dafür sind die abnehmbaren modularen Wohnfertigteile(PMAR), die von der Region Emilia-Romagna nach dem Erdbeben 2012 angefordert wurden. Echte Häuser, in denen die vom Erdbeben betroffenen Familien während der gesamten Wiederaufbauphase untergebracht werden sollten. Diese Art von Fertighäusern hat je nach Anzahl der Bewohner eine Fläche von 30, 45, 60 und 75 m² und verfügt über Einzel- und Doppelzimmer, ein Wohnzimmer, eine Eingangsküche und ein Badezimmer. Alle Fertighäuser sind mit Wasser- und Stromanschlüssen, Klimaanlage und Wärmepumpenheizung ausgestattet.
Welche Normen muss ein modulares Fertighaus erfüllen?
Alle Monoblock- und vorgefertigten Modulbauten sind in der Lage, die von den geltenden Normen geforderten Eigenschaften zu erfüllen, und zwar gemäß spezifischen Anforderungen, die im Wesentlichen je nach Verwendungszweck und Aufstellungsort variieren. Die strukturellen Eigenschaften sind beispielsweise anders, wenn die Struktur für Bergregionen bestimmt ist (wo sie einer größeren Schneelast standhalten muss) als an der Meeresküste. Die unterschiedlichen Verwendungszwecke bringen auch unterschiedliche Anforderungen mit sich: zum Beispiel in Bezug auf die Oberflächen (gemäß den Hygienevorschriften, den örtlichen Vorschriften und den Vorschriften zur Sicherheit am Arbeitsplatz) oder in Bezug auf die Feuerbeständigkeit (gemäß den für den jeweiligen Fall geltenden technischen Vorschriften) oder die Isolierung und die Installationen (gemäß dem Ex-Gesetz 10 zur Eindämmung des Energieverbrauchs und der Sicherheit am Arbeitsplatz). Auch die Eigenschaften von temporären oder permanenten Fertighäusern oder Büromodulen unterscheiden sich von denen von Lagerhallen oder vorgefertigten Modulen für Baustellen. Sobald der spezifische Bedarf ermittelt wurde, ist es also immer möglich, eine perfekte Übereinstimmung der modularen Fertigbaueinheiten mit den geltenden Standardanforderungen zu erzielen.
Was ist, wenn ich ein modulares Fertighaus benötige, aber nur für einen begrenzten Zeitraum?
Kein Problem! Für jeden vorübergehenden Raumbedarf (während Bau- oder Renovierungsarbeiten, aber auch für zeitlich begrenzte Veranstaltungen wie Messen oder Ausstellungen und ganz allgemein, wann immer Sie ihn benötigen) können Sie ein oder mehrere modulare Fertighäuser mieten, um die von Ihnen benötigten Räumlichkeiten sofort zur Verfügung zu haben. Auch mit der Miete ist es möglich, vorgefertigte Module für eine Vielzahl von Aktivitäten einzurichten: Geschäfte, temporäre Läden, Verkaufsstellen, Kassen und Infopoints, Versammlungsräume, Schulen, Sanitäranlagen, Umkleideräume, Büros, Baustellen, Lagerhallen und Lagerräume, Kirchen und Gotteshäuser, Gemeindesäle, Schlafsäle, Werkstätten, Kantinen. Die Vorteile der Anmietung sind jedoch nicht nur praktisch und zeitsparend, sondern auch wirtschaftlich: Alle Anmietungen sind nämlich vollständig und sofort steuerlich absetzbar, was zu großen Steuerersparnissen führt.